Kochdauer:


Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)



Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit:


gut machbar



gut machbar
Zubereitung
- Für den Teig
- Mehl, würfelig geschnittene Butter, 1 Ei und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig abarbeiten.
- Zugedeckt an einem kühlen Ort mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.
- Backrohr auf 180° C vorheizen.
- Nun eine Quicheform (ersatzweise Tortenform) leicht mit Butter ausfetten.
- Den Teig kreisrund ausrollen (ca. 32 cm).
- Den ausgerollten Teig in die Form geben.
- Ein Stück Backpapier (in der Größe der Form) ausschneiden, dieses etwas zusammenknüllen (lässt sich so besser formen) und auf den Teig legen.
- Auf das Backpapier trockene Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen) oder Keramikbohnen geben und den Teig bei 180 °C 15 Minuten vorbacken.
- Dann die Hülsenfrüchte und das Papier entfernen und nochmals 5 Minuten backen.
- Fülle
- Inzwischen für die Fülle das Gemüse (z.B.: Karotten, Zucchini, Pastinaken) putzen.
- Mit der Schneidemaschine der Länge nach in feine (ca. 2 mm) Blätter schneiden.
- Nun die Gemüsestreifen abwechselnd aufeinanderlegen und kreisförmig in die vorgebackene Quiche legen, bis die ganze Fläche ausgelegt ist.
- Für den Überguss
- 3 Eier mit Rahm oder Schlagobers versprudeln und würzen.
- Den Überguss über die vorbereitete Quiche gießen und zuletzt mit geriebenem Käse bestreuen.
- Nun im Backrohr noch 30 bis 40 Minuten fertig backen, bis die Masse gestockt ist und der Käse goldbraun überbacken ist.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Wer es gern deftig mag, kann die Fülle mit Schinken-, Speck- oder Selchfleischwürfeln verfeinern.Moritz Lenz
Experimentierfreudiger Genießer, der gerne kocht
Experimentierfreudiger Genießer, der gerne kocht
Quellen:
-
Landwirtschaftskammer Oberösterreich: Kursunterlage Raffinierte Getreideküche - wertvoll, modern, köstlich