Kochdauer:


Mittel (30 bis 60 Minuten)
            


Mittel (30 bis 60 Minuten)
                Schwierigkeit:


gut machbar
        


gut machbar
Zubereitung
- Soufflè:- Leber in Würfel schneiden – Kräuter und Knoblauch fein hacken.
- Die Leberwürfel, Kräuter, Eidotter, ausgedrückte Semmelwürfel (vorher in etwas Milch einweichen), geröstete Zwiebel und Knoblauch in einen Mixbecher füllen.
- Die Masse mit dem Mixstab fein pürieren, salzen, pfeffern und in eine Schüssel füllen.
- Nun das cremig-steif geschlagene Eiklar unter die Masse ziehen.
- Die Masse in ausgebutterte Formen (z.B. Dariolformen) füllen und im Wasserbad bei 180 °C 30 bis 40 Minuten im Backrohr garen.
- Inzwischen das Wurzelgemüse und das Kraut feinnudelig schneiden.
- In etwas Fett bissfest anrösten, salzen und pfeffern.
 
- Krensauce:- Für die Krensauce die Creme fraiche mit geriebenem Kren, etwas Zitronensaft und –schale verrühren und mit Salz und Pfeffer zu einer pikanten Sauce abschmecken.
- Zum Servieren Krensauce auf ein Teller anrichten, das fertige Lebersoufflé daraufstellen und mit Gemüsestreifen garnieren.
 
- Sollte dieses Rezept als Vorspeise verwendet werden, reicht die Masse für 4 Personen. 
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Vor dem Servieren mit Schwarzkümmelsamen bestreuen – ein Augen- und Gaumenschmaus.Quellen:
    - 
                                      
 Mario Lehenbauer und Romana Schneider-Lenz: Privatrezept





 
                                    