Kochdauer:


Mittel (30 bis 60 Minuten)



Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit:


gut machbar



gut machbar
Fisch & "Gmias" im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney

Foto: Tobias Schneider - Nicht zur freien Verwendung
Zubereitung
- Fisch & Gmias im Cider-Tempura:
- Zutaten Tempurateig (für 4 Portionen): ¼ l Cider (gut gekühlt), 120 g glattes Mehl, 120 g Stärkemehl, Salz
- Cider, Mehl, Stärkemehl und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Inzwischen Fisch und Gemüse (Zucchini, Kürbis, Fenchel, Zwiebel, etc.) in Stücke schneiden, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.
- Fisch- und Gemüsestücke durch den Teig ziehen und in heißem Öl knusprig ausbacken.
- Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Würziges Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney:
- Zutaten (für 4 Portionen): 1 kg Zwiebel, etwas Öl zum Anbraten, 1 kg Rote Rüben, 600 g Äpfel, 300 g Braunzucker, 300 ml Apfelessig (auch Himbeer- oder Quittenessig), ca. 1/8 l Apfelsaft, 2 TL Salz, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 1 TL Koriandersamen, 1 TL bunte Pfefferkörner, ½ TL Neugewürzkörner, evt. 6 Stk. Kardamomkapseln
- Rote Rüben grob raspeln oder in kleine Würfel schneiden. Zwiebel feinwürfelig schneiden und Äpfel grob raspeln.
- Ingwer reiben und die Gewürze mörsern.
- Zwiebeln in Öl goldgelb anrösten, Zucker beigeben und leicht karamellisieren lassen, mit Essig und Apfelsaft ablöschen.
- Vorbereitete Rote Rüben und Äpfel dazugeben und zum Kochen bringen.
- Die übrigen Gewürze dazugeben und die Masse sanft köcheln lassen. Sollte beim Kochen zu viel Flüssigkeit verdampfen, noch etwas Wasser bzw. Apfelsaft beigeben.
- Die Einkochzeit dauert je nach Größe des geschnittenen Gemüses ½ bis 1 Stunde.
- Wenn die Masse weich und sämig ist, nochmals abschmecken und kochend heiß in vorbereitete Gläser füllen.
- Zusatzinfo: Wer das Chutney nicht so „stückelig“ sondern eher sämig mag – kann die Masse mit dem Mixstab pürieren.
Ganz heiß eingefüllt und kühl und dunkel gelagert, hält sich das Chutney ungeöffnet ca. 1 Jahr.
Danke für Ihren Kommentar
jetzt Kommentar abgebenKommentare
Zu diesem Rezept sind noch keine Kommentare vorhanden.Mein persönlicher Tipp
Sehr feste Gemüsesorten wie z.B. Sellerie, Karotten etc. sollte man vor dem Backen kurz blanchieren, da sie sonst zu fest sind.Quellen:
-
Monika Lindbichler-Sohneg & Romana Schneider: Kursunterlage Fischköstlichkeiten- F(r)isch auf den Tisch